3 7 2024 Kuppel Architektur Pati Grabowicz LOWRES 37
3 7 2024 Kuppel Architektur Pati Grabowicz LOWRES BAND jpg 01
3 7 2024 Kuppel Architektur Pati Grabowicz LOWRES BAND jpg 16
3 7 2024 Kuppel Architektur Pati Grabowicz LOWRES BAND jpg 19
3 7 2024 Kuppel Architektur Pati Grabowicz LOWRES 46
20 11 2024 Kuppel Architektur Konzerte Pati Grabowicz LOWRES 13
20 11 2024 Kuppel Architektur Konzerte Pati Grabowicz LOWRES 65
20 11 2024 Kuppel Architektur Konzerte Pati Grabowicz LOWRES 79
25 4 2025 Kuppel Bandraum vsarch 16
25 4 2025 Kuppel Bandraum vsarch 05
23 4 2025 Kuppel Architektur VOL3 vsarch 33
23 4 2025 Kuppel Architektur VOL3 vsarch 16
23 4 2025 Kuppel Architektur VOL3 vsarch 12
23 4 2025 Kuppel Architektur VOL3 vsarch 10
23 4 2025 Kuppel Architektur VOL3 vsarch 01
KUBS 240822 Plakat
<
>
Kuppel Situationsplan
Kuppel Grundriss EG
Kuppel Grundriss 1 OG
Kuppel Grundriss 2 OG
Kuppel Querschnitt
Kuppel Schwarzplan
<
>

Die Popmusik als eine Sparte der Popkultur wurzelt in einer Subkultur, die sich ab den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts bewusst von der Hochkultur befreit hat und die sich durch ihren Erfolg rasch etabliert hat. So gesehen ist die "Kuppel" Teil eben dieser Geschichte der Alltagskunst, die in jüngster Zeit wieder an Bedeutung gewinnt. Das Wesen dieser zwischen Subversivität und Mainstream oszillierenden Kulturströmung zum Ausdruck zu bringen, ist die Absicht des Projektes VOLUME 2 für die "Kuppel" reloaded.

Der als Zentralbau konzipierte, also auf seine Mitte hin konzentrierte Bau ist ein gestrecktes Oktogon, sein Herz der Konzertsaal. Alle ihm dienenden Funktionen ordnen sich ringförmig um ihn herum an und betonen somit seine Wichtigkeit.

Der Entwurf für den Konzertclub "Kuppel" entspringt dem Wunsch nach einem eindrücklichen Klang- und Raumerlebnis. Der Saal wird für die Musik gebaut, in ihm soll sie zur Entfaltung kommen.

  • Neue Kuppel Basel, Basel (CH), Neubau, 2019-2024
  • Auftraggeberin: Stiftung Kuppel
  • Wettbewerb: 2019, 1. Preis
  • Mitarbeit, Wettbewerb: Rahel Guggisberg, Ian Ritter, Christoph Schmidt, Sibylle Schmitt, Susann Vécsey
  • Mitarbeit, Ausführung: Nora Gänsicke, Robert Müller, Julian Roth, Christoph Schmidt, Sibylle Schmitt, Camille Schneider, Susann Vécsey
  • Tragwerk: zpf Ingenieure
  • Akustik: WSDG
  • Bilder (Renderings): ponnie images
  • Fotos: Vécsey*Schmidt Architekt*innen, Pati Grabowicz; Vécsey*Schmidt Architekt*innen; Band auf Fotos: Nomuel
  • Auszeichnung: Winner Mondo-DR Award 2025 - Kategorie Multipurpose Venue