Buch aufgestellt quadratisch
<
>

Wir freuen uns, dass die Wibrandis Stiftung ein Buch über das Gemeindehaus Oekolampad herausgegeben hat.



Gemeindehaus Oekolampad
Identität – Wandel – Begegnung


Das Gemeindehaus Oekolampad ist ein Haus mit bewegter Geschichte. Es diente ursprünglich als kirchlicher Treffpunkt, heute ist es ein neu genutzter Ort der Begegnung, der verschiedenen gemeinnützigen Institutionen ein Zuhause bietet. Das Buch «Gemeindehaus Oekolampad - Identität, Wandel, Begegnung» schildert diesen Transformationsprozess. Es erzählt die Geschichte des Hauses und der Menschen, die es geprägt haben und prägen. Grossformatige Fotografien von Basile Bornand dokumentieren den Umbau durch das Basler Architekturbüro Vécsey*Schmidt Architekt*innen. Das Projekt wird dabei auch in den aktuellen Kontext heutiger Kirchenumnutzungen gestellt. Das Gemeindehaus Oekolampad bleibt ein Ort für die Gemeinschaft – in einem neuen, säkularisierten Sinn.

  • Herausgeber: Wibrandis Stiftung
  • Benedikt Pfister
  • Verlag: Christoph Merian Verlag
  • Fotografien im Buch: Donata Ettlin, Basile Bornand